
DENQBAR-Blog

DQ-2100 – Der Generator mit dem cleveren Display
Schön, alles auf einen Blick zu haben – so lassen sich Abläufe optimieren und höchst komfortabel gestalten. Beim DENQBAR Inverter Stromerzeuger DQ-2100 gehört dieser Luxus zur Grundausstattung! Heute werfen wir einen Blick auf das LED-Display unseres cleveren 2,1 kW Stromaggregats. Was Ihnen der nützliche Bildschirm alles über den Betrieb Ihres Stromerzeugers verrät, erfahren Sie hier!
veröffentlicht am 2024-11-15

Der Sonderkraftstoff Alkylat-Benzin
Wer viel mit benzinbetriebenen Gartengeräten arbeitet oder schon einmal die Bedienungsanleitung eines DENQBAR Stromerzeugers gelesen hat, ist sicherlich schon mehrfach über diesen Begriff gestolpert. Was ist das eigentlich? Inwiefern unterscheidet sich das Alkylat-Benzin von herkömmlichem Treibstoff? Und worin bestehen die Vorteile? Für Sie gehen wir der Sache auf den Grund!
veröffentlicht am 2024-10-18

Zeit zu ernten! Der DENQBAR-Saisonkalender für Obst und Gemüse
Ein herrlich warmer und sonniger Sommer 2024 liegt hinter uns, die einst strahlenden Blumen verwelken langsam und machen Platz für Neues. Die alljährliche Erntesaison ist in vollem Gange - ob im Garten, auf dem Feld oder auf dem privaten Acker - jeder leidenschaftliche Gärtner weiß: Alles Gute kommt aus eigenem Anbau! Wenn es reif ist, haben wir in dieser Übersicht für Sie zusammengefasst!
veröffentlicht am 2024-10-04

Generator unkompliziert und sicher lagern
Keine Lust auf Winterschlaf? Verständlich, schließlich hat die bunte Jahreszeit gerade erst begonnen. Erntesaison, Gartenarbeit und Last-Minute-Campingausflüge stehen bevor; Ihr Inverter Generator hat noch viel zu tun. Wenn es dann doch Zeit wird, den Stromerzeuger in den Winterschlaf zu versetzen, sollten Sie folgende Punkte für einen guten Start in die nächste Saison beachten:
veröffentlicht am 2024-09-27

E10; 95 oder doch lieber 98?
„Mit welchem Treibstoff kann ich meinen DENQBAR Inverter Stromerzeuger betreiben?“ Diese Frage erreicht unseren Kundenservice immer wieder. Kein Wunder – beim Auto wird aus „falsch getankt“ erschreckend schnell ein schwerwiegender Motorschaden. Dem 4-Takt-Motors Ihres DENQBAR Inverter Generators geht’s da nicht anders! Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit der geeigneten Tankfüllung für Ihren DENQBAR Inverter Generator!
veröffentlicht am 2024-09-20

Der Camper, der zu Ihnen passt
So schnell kann's gehen. Hätten Sie es gedacht? Ein starker Regenguss und Bye-Bye Sommerwetter! War es das also für dieses Jahr mit der Camping-Saison? Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – der Herbst hat seinen ganz eigenen Charme und liefert neben farbenfrohen Aussichten auch noch den einen oder anderen gemütlich-warmen Nachmittag. Die Nächte im Zelt sind einfach zu kalt? Dann bringen Sie Ihr Campingerlebnis mit dem passenden Camper auf die nächste Stufe!
veröffentlicht am 2024-09-13

Motoröl für die DENQBAR Generatoren – Spezifikationen und Freigaben
Nachdem wir uns letzte Woche ausgiebig mit dem passenden Motoröl für die DENQBAR Generatoren, den notwendigen SAE-Klassifizierungen und Syntheseölen beschäftigt haben, folgt nun Teil 2! Diese Woche beschäftigen wir uns mit den gängigen Motorenölfreigaben API und ACEA. Von wem wurden diese vergeben, wie setzen sich die Bezeichnungen zusammen und welche Spezifikationen empfehlen wir für die DENQBAR Inverter Generatoren?
veröffentlicht am 2024-09-06

Motoröl für die DENQBAR Generatoren – damit läuft's wie geschmiert!
Die Inbetriebnahme unserer Inverter Generatoren ist den(q)bar einfach – Öl eingefüllt, Benzin getankt und los geht’s! Im heutigen Blogbeitrag möchten wir eine der unseren Kundenservice meistgestellten Fragen zum Thema Inverter Stromerzeuger nicht nur beantworten, sondern Ihnen auch einen reichhaltigen Einblick in die Welt des Motoröls geben! Welches muss rein? Mit dieser Motorölsorte können Sie Ihren DENQBAR Inverter Generator unkompliziert betreiben!
veröffentlicht am 2024-08-30

5 Gute Gründe, Campen zu gehen
Langsam, aber stetig bewegt sich das Jahr Richtung Herbst – nichtsdestotrotz; den Spätsommer und die bevorstehenden warmen Septembertage gibt’s noch mal so richtig auszunutzen. Jetzt erst recht! Die Zeit für den Winterschlaf ist noch lange nicht ran: packt die Zelte ein und macht den Wohnwagen startklar: gute Gründe, um Campen zu gehen, gibt’s genug!
veröffentlicht am 2024-08-23

Bock zu brutzeln? – Sommerzeit ist Grillzeit!
Was darf‘s denn sein? Die klassische Bratwurst, saftiges Steak, Grillkäse oder doch eher der Tofu-Typ? Nichts geht über eine deftige Grillfeier mit den Lieben im eigenen Garten – wenn’s dann auch noch selbst gebaut ist, wird’s perfekt. Sie haben einen wundervollen, liebevoll gehegten Garten, aber keine eigene Grillstelle? Ändern wir das! Auf zum nächsten Projekt; so gelingt's!
veröffentlicht am 2024-08-09